Kristinas Blog

„Mein Herz ist nur noch dunkel, schwer und zerbrochen.“

Nahezu alle, die ich kenne, fühlen so, wenn sich ihre Dualseele (meist Gefühlsklärer/in) zurückzieht. Vor allem wenn es plötzlich geschieht. Von einem Tag auf den anderen. Du fällst in ein großes schwarzes Loch. Auch wenn er oder sie sich immer wieder zurückzieht, leidest du so sehr, als hätte dich jemand in einen Abgrund gestoßen.

Foto zum Blogartikel: „Mein Herz ist nur noch dunkel, schwer und zerbrochen.“

„Das, was mir jetzt begegnet, ist gefühlt das Schwerste, was ich bislang erlebt habe.“

So oder so ähnlich äußern sich viele Loslasserinnen (und Loslasser) – und ich kann das ganz und gar nachempfinden, ich habe das selbst erlebt. Der Rückzug des anderen fühlt sich unerträglich an, man hat das Gefühl, komplett den Boden unter den Füßen zu verlieren. Ich hatte sogar das Gefühl, zu sterben.

Und es gibt nicht wenige, die im anfänglichen Schock sogar noch eine Weile funktionieren, den Alltag automatisiert abspulen, bis sie zusammenbrechen.

Der Zusammenbruch zeigt dir, dass dich traumatische Energie überrollt, die in deinem Körpersystem durch ähnliche frühere Erfahrungen gespeichert ist. Durch das abrupte oder auch immer wiederkehrende Verlassenwerden wirst du gleichsam retraumatisiert.

Bitte such dir Hilfe, du musst nichts alleine aushalten. Es ist so wichtig, in dieser Situation von jemandem, der dich versteht, gehalten zu sein. Gehalten sein heißt, dass jemand deine Not mit liebendem Herzen aushält, trägt, eine Verbindung zu dir hat.

Warum zieht sich deine Dualseele zurück?

Wenn du wieder ruhiger atmen kannst, wenn du genügend Abstand hast – das kann nach Wochen oder erst nach Monaten sein –, dann sprich bitte folgende Frage einmal laut und beherzt aus: Warum hast du dich zurückgezogen? Oder: Warum ziehst du dich immer wieder zurück?

Atme bitte bewusst ein und aus und bleibe mit deiner Aufmerksamkeit in deinem Körper.

Und jetzt frage weiter: Was spiegelst du mir durch deinen Rückzug/deine Rückzüge?

Du musst nicht sofort eine schlüssige Antwort auf deine Frage finden. Aber mach dir bewusst, dass in der Frage selbst bereits die Antwort liegt, denn deine Dualseele sagt mit ihrem Verhalten zu dir – auch wenn ihr das als Person nicht bewusst ist: Zieh auch du dich zurück und besinne dich auf dich selbst! Deine Dualseele sagt: Mach dich nicht abhängig von mir! Deine Dualseele sagt: Erkenne deinen Wert – unabhängig von mir oder einem anderen Menschen!

Was genau spiegelt dir der andere?

Er spiegelt dir eine Wiederholungssituation. Er spiegelt dir, dass du schon früher Verlust und Trennung als großen Schmerz erfahren hast, ein Schmerz, mit dem du wahrscheinlich alleine warst, bei dem dich niemand wirklich gehalten hat. Er zeigt dir durch sein Verhalten, dass du in deinem tiefsten Inneren davon überzeugt bist, der Liebe gar nicht wert zu sein.

Erkennst du das immer wiederkehrende Muster in deinem Leben?

Nämlich, dass du von frühester Kindheit an Liebe nie als umfassende, bedingungslose, frei fließende Energie erlebt hast, dass es diese Liebe gar nicht gab!

Sehr wahrscheinlich hat dich dein Vater früh verlassen – tatsächlich oder „nur“ emotional. Oder deine Mutter starb, als du ein kleines Kind warst. Oder du hattest eine neurotische, eher narzisstisch gekränkte Mutter, für deren Bedürfnisse du zuständig warst, obwohl sie für dich hätte besser sorgen müssen. Oder du hattest einen Vater, der dich als lästig empfand. Oder beide, Vater und Mutter, haben dich nie wirklich wahrgenommen, und du musstest immer funktionieren. Oder sie haben dir das Gefühl gegeben, nie richtig zu sein, nie ihren Anforderungen zu entsprechen. Da gibt es hunderte Beispiele.

Du erlebst deine eigene Not so intensiv, weil du dich bereits als Kind unzulänglich, unerwünscht, ungesehen, ungeliebt gefühlt hast. Zieht sich deine Dualseele zurück und verlässt dich, wirst du mit all den Gefühlen deines verletzten inneren Kindes konfrontiert.

Was verlangt diese Situation jetzt von dir?

Du bist aufgefordert, dein Kindheitstrauma zu heilen. Dein Körpergedächtnis, all deine Zellen und ihre seelische Feinstofflichkeit, dein offenes verletztes Herz geben dir jetzt die Gelegenheit dazu. Dies kann eine sehr heilsame Zeit werden, wenn du dich deinem Trauma stellst.

Verstehst du, was der Rückzug deiner Dualseele bedeutet, wirst du dich dir selbst zuwenden. Und damit auch allen schmerzhaften Themen in deinem Leben, die auf den ersten Blick nichts mit deiner Dualseele oder mit deinem Dualseelenschmerz und Liebeskummer zu tun haben.

Begegne dir selbst voller Selbstliebe – aber versinke bitte nicht in Selbstmitleid!

Das ist ein wichtiger Schritt, denn nun darfst du mit dir selbst so sanft, so achtsam und so verständnisvoll umgehen, wie du es schon früher gebraucht hättest. Sei dir selbst die liebende Mutter und der beschützende Vater!

Willst du wissen, was du konkret tun kannst nach einem Rückzug deiner Dualseele (meist deines Gefühlsklärers/deiner Gefühlsklärerin), dann „arbeite“ mit meinem Buch „Ein gehäutetes Herz. Was tun bei Liebeskummer und Dualseelenschmerz“ oder melde dich bei mir: info@liebesleiden.de

© Kristina Grasse, Juni 2025

Alle Texte in diesem Blog können gerne in sozialen Medien geteilt werden, bitte mit vollständiger Angabe der URL und/oder Hinweis auf ©Kristina Grasse.
Foto von Fractals99, pixabay

Blog Dualseele und Liebesleid

Hallo, ich freue mich über dein Feedback!

Wenn du einen Kommentar auf meiner Website schreibst, werden dein Name, deine E-Mail-Adresse und deine anonymisierte IP-Adresse gespeichert, u.a. um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Ich nutze deine E-Mail-Adresse nicht, um dir Werbung oder Ähnliches zuzusenden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

2 Kommentare

  1. Liebe Kristina,

    wirklich sehr gut beschrieben !
    Ich bin genau da durchgegangen, hab Jahre gebraucht, um zu verstehen, was da geschehen ist. Vor ca.2 Jahren sind wir uns zufällig wieder begegnet und seitdem haben wir eine wunderbare Freundschaft.
    Liebe Grüße
    Irene

    Antworten
    • Liebe Irene,
      das ist sehr schön – hab Dank für Dein Feedback!
      Liebe Grüße, Kristina

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert